Datenschutz.

Neurad GmbH

Neurad GmbH
Pilatusstrasse 19
CH – 6003 Luzern

+41 (0)76 323 80 08
www.neurad.ch
jonas.vonaesch@neurad.ch

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten und die Website für Sie zu optimieren.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten, die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers. Diese Informationen helfen uns, Spam zu erkennen.

Aus der angegebenen E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und dem Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob dieser genutzt wird. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie unter https://automattic.com/privacy/.

Medien

Wenn registrierte Benutzer Fotos auf unsere Website hochladen, sollten sie darauf achten, dass die Bilder keine eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher der Website könnten diese Daten herunterladen und extrahieren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Cookies haben folgende Zwecke:

  • Analyse der Nutzung der Website zur Erstellung statistischer Auswertungen und kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.
  • Bereitstellung relevanter Inhalte für die Benutzer.
  • Vorausspeichern von zuvor eingegebenen Daten, wie z. B. in Formularen.

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies. Diese Cookies bleiben für ein Jahr gespeichert.

Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, setzen wir Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Anzeigeoption-Cookies nach einem Jahr.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, das die Beitrags-ID enthält. Dieses Cookie verfällt nach einem Tag.

Unsere Website nutzt auch Google Analytics von Google Inc., um die Nutzung der Website zu analysieren. Die dabei generierten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an Google übertragen und dort gespeichert.

Die im Rahmen von Google Analytics erhobenen Daten werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Zusätzlich können Sie die Erfassung und Verarbeitung der durch Google Analytics erzeugten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbar ist.

Drittanbieter wie Google nutzen Cookies, um Anzeigen basierend auf vorherigen Besuchen eines Nutzers auf unserer Website zu schalten. Weitere Informationen zur Deaktivierung von personalisierter Werbung durch Google finden Sie unter http://www.google.de/privacy/ads.

Eingebetete Inhalte

Beiträge auf unserer Website können eingebettete Inhalte enthalten, wie Videos oder Bilder. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie die jeweilige Website direkt besuchen. Solche Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies setzen und Tracking-Dienste nutzen.

Sammeln und Speichern

Während eines Einkaufs speichern wir die von Ihnen angegebenen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Versandadresse, Telefonnummer sowie Zahlungsinformationen. Diese Daten nutzen wir für:

  • Abwicklung von Bestellungen
  • Kommunikation im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung
  • Steuer- und Versandberechnungen
  • Verbesserung unseres Angebots

Um den Einkaufsprozess zu erleichtern, speichern wir den Inhalt Ihres Warenkorbs und die von Ihnen angegebenen Daten in Cookies.

Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch freizuschalten.

Bestelldaten speichern wir für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren, um rechtliche und steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen. Benutzerdaten bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen lassen.

Teilen

Wir teilen Ihre Daten mit Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal): Diese Anbieter verarbeiten Ihre Zahlungsdaten. Deren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf den jeweiligen Websites.
  • Hosting-Dienstleister: Unsere Website wird auf Servern von Hosting-Dienstleister Kreativmedia betrieben, die Ihre Daten in unserem Auftrag speichern.
  • Versanddienstleister: Zum Versand Ihrer Bestellungen geben wir Ihren Namen und Ihre Adresse weiter.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, folgende Ansprüche geltend zu machen:

  • Auskunftsrecht: Informationen darüber, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur oder Vervollständigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese aufzubewahren.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Übermittlung Ihrer Daten in einem gängigen Format.
  • Recht auf Widerruf: Einwilligungen zur Datenverarbeitung können jederzeit widerrufen werden.
  • Recht auf Widerspruch: Unter bestimmten Umständen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an den Datenschutzverantwortlichen.

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Mit der Anmeldung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter von weiteren Zusendungen abmelden.

Kontaktformular

Daten, die Sie über das Kontaktformular eingeben, nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Schutz ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen ein, um Ihre Daten zu schützen. Im Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir die Betroffenen und die zuständigen Behörden unverzüglich.

Update

Diese Datenschutzinformation ist nicht Vertragsbestandteil und kann jederzeit geändert werden. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Version.

 

Luzern, 9. Dezember 2024